Unsere Motivation
Wir begreifen Gesundheit als ein mehrdimensionales, ganzheitliches Wohlbefinden, bei der der Körper, die Psyche, soziale und mentale Faktoren eine Rolle spielen.
Das Georg-Simon-Ohm Berufskolleg ergänzt als „Gesunde Schule“ seinen Bildungs- und Erziehungsauftrag um Inhalte der Gesundheitsförderung:
- Entwicklung der persönlichen Gesundheitspotenziale von Schüler:innen und Lehrer:innen
- Förderung der Problemlösungskapazitäten unserer Schulgemeinschaft
- Schaffung eines gesundheitsfördernden Arbeits- und Lernumfeldes
- Förderung der Entscheidungskompetenzen sowie Mitverantwortung
- Nutzung von Projekttagen und Studientagen als Impulsquelle
Konkrete Aktionen
Wasserspender für kostenfreies Trinkwasser: Zwei Wasserspender versorgen am GSO Schüler:innen und Lehrer:innen mit frischem, kostenlosem Trinkwasser. Passend zu den Wasserspendern kann man über das Schulkiosk Bisphenol-A(BPA)-freie Flaschen erwerben.
Apfelkiste: Der Förderverein des Georg-Simon-Ohm-Berufskollegs stellt jedes Jahr für die Schüler:innen 300 kg Äpfel in einer Kiste im Schulkiosk im Hauptgebäude und in der Zweigstelle Usinger Straße bereit.
Blutspende und Knochenmarkstypisierung: Einmal jährlich findet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz eine Blutspende- und Typisierungsaktion am GSO statt.
Pausensportangebot: Sowohl für den Schulhof des Hauptgebäudes als auch für den Schulhof in der Zweigstelle Usinger Straße wurden
Tischtennisplatten angeschafft. Spielmaterial und weitere Sportgeräte können geliehen werden.
Laienreanimation: Eine Einführung in die Laienreanimation wurde in die Didaktische Jahresplanung des Faches Sport/Gesundheitsförderung aller Fachbereiche integriert.
Ernährung: Das Schulkiosk bietet täglich eine warme Mahlzeit an. Es gibt auch Angebote für Vegetarier und Veganer.
Suchtprävention: Wir kooperieren mit der Drogenberatungsstelle Köln.
Bewegungsangebote: Neben der Lehrer:innensport-AG fördern wir die Bewegung und das soziale Miteinander der Schüler:innen durch die Teilnahme an schulinternen und schulübergreifenden Sportveranstaltungen.
Der hohen Bedeutsamkeit des Wohlbefindens und der Gesundheit aller Mitglieder der Schulgemeinschaft widmet sich am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg der spezielle Arbeitskreis „Gesunde Schule“.
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns gerne unter: a.weyandt@gso.schule.koeln
