Auch in diesem Jahr feiern wir den Europatag – und das nicht nur an einem einzigen Tag!
Vom 5. Mai bis Ende Juni 2025 steht unsere Schule ganz im Zeichen Europas und des internationalen Austauschs. In vielfältigen Projekten, Workshops und Begegnungen setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler kreativ, kritisch und gemeinsam mit internationalen Partnern mit europäischen Themen auseinander.
Auftakt am 5. Mai: Austausch mit Lille 🇫🇷
Den Startschuss geben wir am 5. Mai 2025 mit einem Online-Treffen mit Kolleginnen aus Lille (Frankreich). Dieses Treffen dient der Vorbereitung unseres neuen eTwinning-Projekts, das am 21. Mai 2025 mit der Klasse FI306 startet.

Erfahrungsberichte aus dem Ausland
Gleichzeitig freuen wir uns in dieser Woche auf die Rückkehr unserer Schüler*innen aus dem Vollzeit- und Dualen System, die in den vergangenen Wochen erfolgreich ihre beruflichen Praktika in Griechenland, Spanien und weiteren europäischen Ländern absolviert haben. Sie werden von ihren Erlebnissen berichten und wertvolle Einblicke in europäische Arbeitswelten geben.
Unsere Ziele:
- Stärkung des europäischen Bewusstseins und interkulturellen Verständnisses
- Förderung der Fremdsprachenkompetenz durch internationale Zusammenarbeit
- Aktive Auseinandersetzung mit aktuellen europäischen Themen und Werten
- Sichtbarmachung unserer laufenden Erasmus+ Projekte
Wir freuen uns auf spannende Wochen voller Austausch, Kreativität und gelebter europäischer internationaler Vielfalt.
Ein herzliches Dankeschön gilt schon jetzt allen Beteiligten für ihr Engagement!