Informationstechnische*r Assistent*in FHRVollzeitschulische Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Unterrichtsform: Vollzeit
Voraussetzungen: Fachoberschulreife
Ziel: Staatlich geprüfter Berufsabschluss + Fachabitur
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Vollzeit
Voraussetzungen: Fachoberschulreife
Ziel: Staatlich geprüfter Berufsabschluss + Fachabitur
Informationstechnische*r Assistent*in AHRVollzeitschulische Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Unterrichtsform: Vollzeit
Voraussetzungen: Fachoberschulreife
Ziel: Staatlich geprüfter Berufsabschluss + Abitur
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Vollzeit
Voraussetzungen: Fachoberschulreife
Ziel: Staatlich geprüfter Berufsabschluss + Abitur
Berufsfachschule für IT-/ ElektrotechnikVollzeitschulischer Bildungsgang
Dauer: 2 Jahre
Unterrichtsform: Vollzeit
Voraussetzungen: Fachoberschulreife
Ziel: Berufliche Grundqualifikation + FHR
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Vollzeit
Voraussetzungen: Fachoberschulreife
Ziel: Berufliche Grundqualifikation + FHR
Fachoberschule für Informatik
Dauer: 2 Jahre
Unterrichtsform: Vollzeit (+Betrieb)
Voraussetzungen: Fachoberschulreife
Ziel: Fachabitur + berufliche Kenntnisse
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Vollzeit (+Betrieb)
Voraussetzungen: Fachoberschulreife
Ziel: Fachabitur + berufliche Kenntnisse
Fachinformatiker*in für Digitale VernetzungDuale Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Unterrichtsform: Teilzeit (wöchentlich)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Teilzeit (wöchentlich)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)
Fachinformatiker*in für Daten- und ProzessanalyseDuale Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Unterrichtsform: Teilzeit (wöchentlich)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Teilzeit (wöchentlich)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)
Fachinformatiker*in für AnwendungsentwicklungDuale Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Unterrichtsform: Teilzeit (wöchentlich)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Teilzeit (wöchentlich)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)
Fachinformatiker*in für SystemintegrationDuale Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Unterrichtsform: Teilzeit (wöchentlich)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Teilzeit (wöchentlich)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)
Informationselektroniker*inDuale Ausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Unterrichtsform: Teilzeit (Blockmodell)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Gesellenprüfung im Handwerk
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Teilzeit (Blockmodell)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Gesellenprüfung im Handwerk
IT-Systemelektroniker*inDuale Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Unterrichtsform: Teilzeit (wöchentlich)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Teilzeit (wöchentlich)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)
Fachschule für InformatikWeiterbildung
Dauer: 4 Jahre
Unterrichtsform: Teilzeit (Abendunterricht)
Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung
Ziel: Staatlich geprüfter Informatiker*in + FHR
Mehr erfahren?Unterrichtsform: Teilzeit (Abendunterricht)
Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung
Ziel: Staatlich geprüfter Informatiker*in + FHR