In einer feierlichen Übergabeveranstaltung wurde am 06.Juni dem Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg Köln ein moderner „Lernzirkelwagen Überstromschutzorgane“ im Wert von rund 7.000 Euro überreicht. Die Spende stammt vom NH-HH-Recyclingverein, einem gemeinnützigen Verein der deutschen Sicherungshersteller, der sich seit 1995 für das Recycling von Schmelzsicherungen und die Förderung von Bildung und Forschung engagiert.

Die Veranstaltung wurde von Vertreterinnen und Vertretern des Vereins sowie der Schulgemeinschaft begleitet. Im Anschluss an die Begrüßung durch Heiko Heckes sprachen Oberstudiendirektor Bertram Wolf und Birgit Zwicknagel, Leiterin der Geschäftsstelle des NH-HH-Recyclingvereins, über die Bedeutung nachhaltiger Bildung in der Elektrotechnik.
Heiko Heckes, Lehrer am Berufskolleg, betonte die Bedeutung des Lernzirkelwagen als ein praxisnahes Lehrmittel, das bereits an über 100 Schulen in mehreren Bundesländern erfolgreich eingesetzt wird. Er ermöglicht es Auszubildenden in elektrotechnischen Berufen, sich selbstständig mit Aufbau, Funktion und Unterschieden verschiedener Überstromschutzeinrichtungen auseinanderzusetzen. Neben der Vermittlung technischer Fachkompetenz stehen auch Themen wie Umweltschutz, nachhaltiger Ressourceneinsatz und der sichere Umgang mit Gefahrstoffen im Fokus.
„Ob Veranstaltungstechnik aufbauen, Schutzorgane testen oder Produktionsprozesse simulieren – hier wird Lernen greifbar“, betonte Heckes weiter. „Unsere Schülerinnen und Schüler sollen nicht nur wissen, wie Strom funktioniert, sondern auch, wie man ihn sicher beherrscht – das ist moderne Bildung.“
Ausgezeichnet wurde außerdem Herr Effner von der Rheinenergie AG für jahrelanges Sammeln und Recyceln von Überstromschutzeinrichtungen in seinem Unternehmen
Der NH-HH-Recyclingverein, u.a. Teilnehmer am Umweltpakt Bayern und Träger des Umweltpreises Baden-Württemberg, finanziert solche Bildungsinitiativen durch die Erlöse aus dem Recycling wertvoller Metalle wie Silber und Kupfer. Das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg hatte sich erfolgreich um einen der begehrten Lernzirkelwagen beworben.